Totensonntag, 23. November 2025, 10:30 in St. Katharinen
Einladung zur musikalischen Besinnung: Gabriel Faurés Requiem in St. Katharinen
Am diesjährigen Totensonntag, dem 23. November 2025, lädt die Kantorei an St. Katharinen in Braunschweig zu einer besonderen musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes ein. Unter der Leitung von Kantorin Christine Strubel erklingen Teile aus dem Requiem von Gabriel Fauré – in der selten aufgeführten Fassung für Orgel und Chor. An der Orgel begleitet Claus-Eduard Hecker, der mit seiner einfühlsamen Spielweise die meditative Klangsprache des Werks unterstreicht.
Faurés Requiem ist ein Werk von außergewöhnlicher Sanftheit und Trost. Der französische Komponist schrieb es nicht aus Anlass eines konkreten Todesfalls, sondern aus einem inneren Bedürfnis heraus. Er selbst sagte:
„Ich sehe den Tod als glückliche Erlösung, als Streben nach Glück oben, nicht als schmerzliche Erfahrung.“
Mit seiner Musik lädt Fauré dazu ein, den Tod nicht als Schrecken, sondern als Übergang in den Frieden zu betrachten – eine Botschaft, die am Totensonntag besonders berührt.
Chorproben: Montags 19:30 im Gemeindesaal.
Wenn sie bei uns mitsingen möchten, kommen sie einfach zur Chorprobe vorbei:
An der Katharinenkirche 4.
Die nächsten Aufführungen sind:
- Totensonntag, 23. November 2025: Teile aus dem Fauré – Requiem
- 10. Mai 2026: Georg Friedrich Händel – Israel in Ägypten
